Voraussichtlich werden die Grundrechte auch nach Auslaufen der Pandemie weiter eingeschränkt bleiben. Die Rechte bekommen wir lediglich zurück, wenn wir uns diese Erkämpfen.
Mit Demonstrationen werden wir das Problem nicht lösen. Diese werden nach belieben wieder verboten.
Aber es gibt eine Lösung :
Nichts Tun. Absolut nichts. Das ist nicht verboten.
Anbei zwei Zeitfenster für diesen Plan.
Zeitfenster I. über Weihnachten 2021, 15.11.-10.01.2022
Stufe | Datum | Motto | Dauer | Tätigkeit | Detail |
Stufe 1 | 15.11.2021 | No Newspaper Monday | 06-22 Uhr | Keine Zeitung kaufen, Keine Online-Seite von Zeitungen besuchen | Keine Tageszeitung, Keinen Spiegel, Kein Focus, |
Stufe 2 | 22.11.2021 | No Phone Monday / No Shopping I | 06-22 Uhr | Keine Telefonate durchführen, Keine Fernsehen anschalten, Keine Zeitung kaufen. | Boycott Telefon, aller TV-Sender, Internet und Zeitungen Boycott aller Internetgeschäfte |
Stufe 3 | 29.11.2022 | NO Train Monday | 06-22 Uhr | Keinen Bus, Strassenbahn, U-Bahn, Zug benutzen | Boycott aller öffentlichen Verkehrsmittel |
Stufe 4 | 06.11.2021 | NO Car Monday | 06-22 Uhr | Keine Auto Fahren | Boycott aller Tankstellen |
Stufe 5 | 13.12.2021 | NO Shopping Monday I | 06-22 Uhr | Kein Einkauf im Internet | Boycott aller Internetgeschäfte |
Stufe 6 | 20.12.2022 | NO Shopping Monday II | 06-22 Uhr | Kein Einkauf im Einzelhandel und im Internet | Boycott aller Geschäfte im Einzelhandel sowie im Internet |
Stufe 7 | 26.12.2021 | Black Sunday | 20:00-20:15 | Strom auschalten | Boycott aller Stromanbieter |
Stufe 8 | 27.12.2021 | Blue Monday I | 06:00-22:00 | Krank melden, Arbeitsboycott | Boycott aller Arbeitgeber |
Stufe 9 | 03.01.2022 | Blue Monday I | 06:00-22:00 | Krank melden, Arbeitsboycott | Boycott aller Arbeitgeber |
Stufe 10 | 10.01.2022 | Black Monday | 09:00 Uhr- 17: 00 | Banken zusammenbrechen lassen | Boycott aller Banken |
Zeitfenster II. über Ostern 2022, 08.03.-09.05.2022
Datum | Titel | Dauer | Tätigkeit | ||
Stufe 1 | 08.03.2022 | No Newspaper Monday | 06-22 Uhr | Keine Zeitung kaufen, Keine Online Seite von Zeitungen besuchen | Keinen Spiegel, Kein Focus, |
Stufe 2 | 14.03.2022 | No Phone Monday | 06-22 Uhr | Keine Telefonate durchführen, Keine Fernsehen anschalten, Keine Zeitung kaufen. | Boycott Telefon, aller TV-Sender, Internet und Zeitungen |
Stufe 3 | 21.03.2022 | NO Car Monday | 06-22 Uhr | Keine Auto Fahren | Boycott aller Tankstellen |
Stufe 4 | 28.03.2022 | NO Train Monday | 06-22 Uhr | Keinen Bus, Strassenbahn, U-Bahn, Zug benutzen | Boycott aller öffentlichen Verkehrsmittel |
Stufe 5 | 04.04.2022 | NO Shopping Monday I | 06-22 Uhr | Kein Einkauf im Internet | Boycott aller Internetgeschäfte |
Stufe 6 | 11.04.2022 | NO Shopping Monday II | 06-22 Uhr | Kein Einkauf im Einzelhandel und im Internet | Boycott aller Geschäfte im Einzelhandel sowie im Internet |
Stufe 7 | 18.04.2022 | Black Sunday | 20:00-20:15 | Strom auschalten | Boycott aller Stromanbieter |
Stufe 8 | 25.04.2022 | Blue Monday I | 06:00-22:00 | Krank melden, Arbeitsboycott | Boycott aller Arbeitgeber |
Stufe 9 | 02.05.2022 | Blue Monday I | 06:00-22:00 | Krank melden, Arbeitsboycott | Boycott aller Arbeitgeber |
Stufe 10 | 09.05.2022 | Black Monday | 09:00 Uhr- 17: 00 | Banken zusammenbrechen lassen | Boycott aller Banken |
Wenn alles gut klappt ist ist am 2. Weihnachtsfeiertag der Spuk vorbei. Wenn wir Pech haben bleibt jedoch dannach der Strom weg.
Wenn nicht, muss nachgelegt werden. Mit blauen Montagen.
Wenn das nicht reicht muss das passieren vor dem die Politik richtig Angst hat :
Geld abheben. Alle. 1000 Euro müssen reichen. Wenn 20 % der Bevölkerung mitmachen sind dies 16,6 Millarden Euro an einem Schwarzen Montag.
Das sollte reichen. Wenn wir Pech haben bricht allerdings das Finanzsytem zusammen.