Im Rahmen der Recherche um die Altlasten am Silbersee habe ich verschiedene Abweichungen in dem Messwerten des Neusser sowie des Grevenbroicher Trinkwasser gefunden.


Nach der Information der Neusser Stadtwerke sowie in ELWAS sollen die Messwerte von 1 mg / Liter Arsen im Trinkwasser auf einen Umrechnungsfehler zurück zu führen sein.
Die Neusser Stadtwerke veröffentlichen keine vollständige Liste der Bestandteile des Neusser Trinkwasser.
Es fehlen die Werte von Arsen, Blei sowie Cadmium.
Weiter ist unbestätigten Angaben zu Folge das Wasserwerk Neuss-Uedesheim nicht mehr in Betrieb.

Der Neusser Bürgermeister Reiner Breuer fühlt sich nicht zuständig und schiebt die Verantwortung auf den Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Herrn Hans-Jürgen Petrauschke.
Ich fordere die vollständige Offenlegung aller Werte des Trinkwasser in Neuss.
Wir ziehen ab 18:15 Uhr vom Markt über die Oberstraße bis zum Platz der Deutschen Einheit. (SPD-Büro). Dort findet eine kurze Zwischenansprache statt.
Weiter geht der Zug weiter zurück über die Oberstraße bis Büchel. Wir biegen wir in die Stiftsgasse zum Münsterplatz 13a, (CDU-Büro) ab. Auch dort findet eine kurze Zwischenansprache statt.
Im Anschluss laufen wir über den Münsterplatz, Stiftsgasse, Büchel und biegen über die Sebastianusstraße bis zum Hamtorplatz ab. Über den Benno-Nußbaum-Platz -Erftstraße – Büttgerstraße geht es bis zur Schulstraße 1a, (Büro Bündnis 90 / Die Grünen).
Zurück geht es über die Kirchstraße, Drussusallee, Benno-Nußbaum-Platz, Hamtorplatz, Hamtorstraße, Michaelstraße bis zum Rathaus.
Gegen 19:00 Uhr findet dann die Kundgebung auf dem Marktplatz statt.