Die Baugebiete für neuen Wohnungsbau in Kuckhof Ost sowie Kuckhof West sind zwingend mit 30 % sozialem Wohnungsbau zu versehen.
Anders , als von den etablierten Parteien vorgesehen sollen statt Mietwohnungen Eigentumswohnungen sowie Reihenhäuser im Sozialen Wohnungsbau entstehen.
In Rumänien, einem der wirtschaftlich schwächsten Staaten der Europäischen Union haben 96,4 % der Bevölkerung Wohnungseigentum.
Deutschland liegt mit 51,5 % an der letzten Stelle der Europäischen Union.
Wir sind somit das ärmste Land in der Europäischen Union, was die Eigentumsbildung für breite Schichten betrifft.
Lediglich in der „reichen Schweiz“ haben mit 42,5 % der Bevölkerung noch weniger Menschen Zugang zu Wohnungseigentum.
Grundstückspreise :
Meine Forderung :
Grundstücke im Sozialen Wohnungbau für 150 Euro /m²
Meine Eltern haben 1969 in der christlich-demokratisch regierten Nachbargemeinde Neukirchen* für 12 DM /m² ein subventioniertes Baugrundstück für den Bau eines im sozialen Wohnungsbau geförderten Einfamilienhaus mit drei Kinderzimmern erworben.
Zu gleichen Zeit wurden in Neukirchen die Grundstücke auf dem „freien Markt“ für 38 DM / m² verkauft.
Umgerechnet in Bezug zur Kaufkraft des Einkommen* lagen die Grundsstückpreise somit bei rund 65 Euro im Sozialen Wohnungbau und 207,50 Euro im freien Markt.
Würde die Stadt Neuss die gleiche Grundstückspolitik wie 1969 in der christlich-demokratisch regierten Gemeinde Neukirchen betreiben würden Grundstücke in Neuss-Allerheiligen statt zur Zeit für 450 Euro/m² im freien Verkauf im „Sozialen Wohnungsbau“ für rund 140 Euro von Interessenten für Reihenhäuser im Sozialen Wohnungsbau zu erwerben sein.
*Neukirchen ist seit der kommunalen Neugliederung im Jahr 1975 nördlichster Stadtteil der Stadt Grevenbroich.
**Die Grundstückspreise wurden über den Baupreisindex von 1969 = 279 und 2020 = 1523 auf die Kaufkraft in Euro umgerechnet.