Verdamp lang her…
… das BAP nicht in der DDR spielen wollte.
Idole sterben langsam. Auch die damaligen unangepassten Musiker der Band BAP.
Heute unterstützt Herr Niedecken mit Karl Lauterbach einen der umstrittesten Politiker Deutschlands dessen Forderungen sich schon lange vom Grundgesetz entfernt haben.
Ebenso schließt Herr Niedecken weite Teile seiner Fans vom Kulturleben aus. Er will 2G Regeln mit vollen Hallen.
Was ist mit Herrn Niedecken passiert ?
Nach der Berichterstattung der Stuttgarter Nachrichten vom 29.03.2021 war Herr Niedecken seit einem Jahr nicht mehr im Supermarkt.
„Seit Beginn der Corona-Pandemie meidet der Sänger bestimmte Orte. „Ich habe seit einem Jahr keinen Supermarkt mehr von innen gesehen“, sagt Niedecken. „Ich gehöre durch mein Alter und meine Vorerkrankungen zur Risikogruppe.“ Im Jahr 2011 erlitt das Gründungsmitglied der Band BAP einen Schlaganfall – erholte sich allerdings wieder vollständig. „Meine Frau geht sogar mit Gummihandschuhen einkaufen, damit nichts ins Haus getragen wird.“
Vielleicht erinnert sich Herr Niedecken an das sechste Studioalbum. Ahl Männer, allglatt. Dieses Motto sollte für seine kommende Tour stehen. Für seine Band und auch für sich persönlich.
Ich werde nicht mehr zu seinen Konzerten kommen. Schade eigentlich. Das Konzert von BAP in der Aula des Pascal Gymnasium in Grevenbroich im Oktober 1981 war echt gut.
Ich boykotiere alle Künstler die die Gesellschaft spalten.
Auch wenn gegebenfalls die Handlungsweise von Herrn Niedecken lediglich das Ergebnis einer inszenierten und politisch sukzessive institutionalisierten Angstpropaganda ist.
Herr Niedecken, Gute Besserung !
Neuss, 23.09.2021 Volkmar Ortleppp